Quantcast
Channel: Berlinerhund
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Was mache ich mit dem Hund bei dieser Sommerhitze?

$
0
0

Schlachtensee

Die Hitze in den letzten Tagen war für Menschen kaum erträglich und auch Hunde leiden unter den zu hohen Temperaturen. Wenn man nicht aufpasst, kann die Hitze auch ganz schnell zur tödlichen Gefahr für den geliebten Vierbeiner werden.

Mit Hund und Sommerhitze richtig umgehen

Niemals darf ein Hund im Sommer im Auto zurückgelassen werden. Die Temperaturen in einem Auto steigen extrem schnell an, so dass auch ein   kurzer Aufenthalt in einem stehenden Auto zum Hitzetod führen kann.

Außerdem sollte man darauf achten, das der Hund immer die Möglichkeit hat, sich in den Schatten zurückzuziehen. Ein stets gefülltes Wassernapf ist natürlich unverzichtbar. Auch bei Ausflügen sollte man immer genug Wasser für den Hund dabei haben.

Der perfekte Spaziergang

Von langen Spaziergängen in der Mittagshitze ist abzuraten. Die frühen Morgenstunden sind hingegen ideal, um dem Hund den benötigten Auslauf zu verschaffen. Auch abends kann es kühl sein, insbesondere in der Stadt sind aber auch die Abende oft schwülwarm, so dass sich der Hund in den frühen Morgenstunden deutlich wohler fühlt. Auf exzessives Ballspielen sollte bei hohen Temperaturen verzichtet werden.

Auch ein kühles Bad im See kann Abkühlung verschaffen. In Berlin gibt es für Hunde zum Beispiel die Möglichkeit im Freilaufgebiet am Schlachtensee  zu baden oder an der Hundebadestelle am Grunewaldsee.

Mit ein wenig Geschick, kommt man so problemlos durch den Sommer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10